Stork J, Widuckel W (2018)
Publication Language: German
Publication Type: Other publication type
Publication year: 2018
Pages Range: 71-74
Journal Issue: 01/2018
DOI: 10.5771 / 0342-300X-2018-1-71
Der Trend zu einer Erhöhung des Austrittsalters aus dem Erwerbsprozess verläuft nicht einheitlich, sondern nach Branchen und Berufen äußerst differenziert. Insgesamt ist das Erreichen der gesetzlichen Regelaltersgrenze in einem Beschäftigungsverhältnis eher eine Ausnahme. In den Unternehmen sollte es Aufgabe des betrieblichen Alter(n)smanagements sein, einem vorzeitigen Ausscheiden der Beschäftigten entgegenzuwirken. Die Autoren diskutieren sechs Spannungsfelder, in denen das betriebliche Alter(n)smanagement steht und die sich als Hindernisse für wirksames Agieren erweisen können.
APA:
Stork, J., & Widuckel, W. (2018). Betriebliches Alter(n)smanagement – sechs Spannungsfelder betrieblicher Praxis.
MLA:
Stork, Joachim, und Werner Widuckel. Betriebliches Alter(n)smanagement – sechs Spannungsfelder betrieblicher Praxis. 2018.
BibTeX: Download