Kuhn A, Hagenhoff S (2019)
Publication Language: German
Publication Type: Journal article, Original article
Publication year: 2019
URI: http://www.zfdg.de/2019_002
DOI: 10.17175/2019_002
Open Access Link: http://www.zfdg.de/2019_002
Dieser Beitrag thematisiert die Veränderungen der Textarbeit in der geisteswissenschaftlichen Forschungspraxis und des mit ihr verbundenen Mediums der Monographie. Hierzu werden zunächst die Anforderungen der geisteswissenschaftlichen Forschung und des Textformats Monographie analysiert. Anschließend wird die Textarbeit als Forschungspraxis anhand von Arbeitsweisen des Lesens und Schreibens rekonstruiert, welche wechselseitig die Monographie als zentrale geisteswissenschaftliche Ergebnisdarstellung bestimmen. Darauf aufbauend werden die bisherigen Probleme und zukünftigen Potenziale der digitalen geisteswissenschaftlichen Monographie diskutiert und ihre Gestaltungspotenziale skizziert.
APA:
Kuhn, A., & Hagenhoff, S. (2019). Nicht geeignet oder nur unzureichend gestaltet? Digitale Monographien in den Geisteswissenschaften. Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften. https://doi.org/10.17175/2019_002
MLA:
Kuhn, Axel, und Svenja Hagenhoff. "Nicht geeignet oder nur unzureichend gestaltet? Digitale Monographien in den Geisteswissenschaften." Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften (2019).
BibTeX: Download