Pagel S, Kunz S, Hagenhoff S (2019)
Publication Language: German
Publication Type: Journal article, Original article
Publication year: 2019
Book Volume: 16
Pages Range: 32-41
Journal Issue: 4
DOI: 10.15358/1613-0669-2019-4
Der Beitrag beschreibt ein Referenzmodell zur Bestimmung der Usability digitaler Fachmagazine, das Verlage dabei unterstützt, Produkte zu evaluieren und/oder so zu gestalten, dass die digitalen Eigenschaften einen für Leser wahrnehmbaren Nutzen aufweisen. Das Modell beruht auf einer mehrdimensionalen Zielgruppenanalyse und dem 5-Planes-Model zur User Experience. Die Autoren stellen ein empirisches Mehrmethodendesign zur Bestimmung eines Usability-Scores oder Reifegrades
vor, mit dem das Modell derzeit anhand von acht Fachmagazinen getestet wird und das neben halboffenen Experteninterviews zahlreiche Elemente aus der Usability-Forschung wie z. B. Heuristische Evaluation
und Eyetracking umfasst. Erste Ergebnisse zeigen, dass die vom Leser gewünschten Inhalte dabei keineswegs „just ONE click away“ sind und sowohl pragmatische wie auch hedonische Qualität noch Verbesserungsbedarf aufweisen.
APA:
Pagel, S., Kunz, S., & Hagenhoff, S. (2019). Aufschlagen, blättern lesen – really just ONE click away? Analyse der Herausforderungen digitaler Umsetzungs- und Distributionsstrategien deutscher Fachmagazine. MedienWirtschaft, 16(4), 32-41. https://doi.org/10.15358/1613-0669-2019-4
MLA:
Pagel, Sven, Sibylle Kunz, und Svenja Hagenhoff. "Aufschlagen, blättern lesen – really just ONE click away? Analyse der Herausforderungen digitaler Umsetzungs- und Distributionsstrategien deutscher Fachmagazine." MedienWirtschaft 16.4 (2019): 32-41.
BibTeX: Download