Berges MP, Hubwieser P (2010)
Publication Language: German
Publication Type: Conference contribution, Conference Contribution
Publication year: 2010
Publisher: Universitätsverlag Potsdam}
Series: Commentarii informaticae didacticae
City/Town: Potsdam
Pages Range: 13--22
Conference Proceedings Title: Tagungsband der 4. Fachtagung zur {\textquotedbl}Hochschuldidaktik Informatik{\textquotedbl}
Die Studienanfänger der Informatik haben in Deutschland sehr unterschiedliche Grundkenntnisse in der Programmierung. Dies führt immer wieder zu Schwierigkeiten in der Ausrichtung der Einführungsveranstaltungen. An der TU München wird seit dem Wintersemester 2008/2009 nun eine neue Art von Vorkursen angeboten. In nur 2,5 Tagen erstellen die Teilnehmer ein kleines Objektorientiertes Programm. Dabei arbeiten sie weitestgehend alleine, unterstützt von einem studentischen Tutor. In dieser Arbeit soll nun das Konzept der sogenannten {\glqq}Vorprojekte{\grqq} sowie erste Forschungsansätze vorgestellt werden.
APA:
Berges, M.-P., & Hubwieser, P. (2010). Vorkurse in objektorientierter Programmierung: Lösungsansatz für einen leichteren Einstieg in die Informatik. In Engbring D, Keil R, Magenheim J, Selke H (Hrg.), Tagungsband der 4. Fachtagung zur {\textquotedbl}Hochschuldidaktik Informatik{\textquotedbl} (S. 13--22). Potsdam: Universitätsverlag Potsdam}.
MLA:
Berges, Marc-Pascal, und Peter Hubwieser. "Vorkurse in objektorientierter Programmierung: Lösungsansatz für einen leichteren Einstieg in die Informatik." Tagungsband Tagungsband der 4. Fachtagung zur {\textquotedbl}Hochschuldidaktik Informatik{\textquotedbl} Hrg. Engbring D, Keil R, Magenheim J, Selke H, Potsdam: Universitätsverlag Potsdam}, 2010. 13--22.
BibTeX: Download