Töpfer C (2019)
Publication Language: German
Publication Type: Authored book, Volume of book series
Publication year: 2019
Publisher: Feldhaus
Series: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft
City/Town: Hamburg
Book Volume: 286
ISBN: 978-3-88020-684-7
Im Zuge der Diskussion um Bildungsstandards und Outputorientierung
sollen die im Sportunterricht vermittelten Kompetenzen theoretisch
begründet und empirisch überprüft werden. In diesem Buch werden vor dem
Hintergrund eines Erziehenden Sportunterrichts gesundheitsbezogene
Kompetenzen in einem Strukturmodell fundiert und ein Testinstrument für
die empirische Erfassung entwickelt.
Die theoretische Ableitung
basiert auf drei Konstrukten: sport- und bewegungskulturelle Kompetenz,
gesundheitsbezogene Handlungsfähigkeit und allgemeine
Gesundheitskompetenz. Diese drei Zugänge münden in dem theoretischen
Modellentwurf zur sportbezogenen Gesundheitskompetenz (SGK). Das Modell
besteht aus den drei Dimensionen Kompetenzbereiche, gesundheitsbezogene
Themenfelder und Anforderungsniveaus. Darauf aufbauend wurden in einem
mehrstufigen Verfahren offene und geschlossene Testaufgaben entwickelt,
Pretests mit Schülern durchgeführt sowie Experten (Sportlehrkräfte,
Sportstudierende und Sportwissenschaftler) befragt.
Nach Abschluss
der Hauptuntersuchungen konnte ein raschskaliertes Testinstrument für
die Klassenstufen 7 bis 10 erstellt werden. Kompetenzmodell und
Testinstrument bieten erweiterte Möglichkeiten zur gezielten Gestaltung
und Erfassung von gesundheitsbezogenen Lernprozessen im Sportunterricht.
APA:
Töpfer, C. (2019). Sportbezogene Gesundheitskompetenz: Kompetenzmodellierung und Testentwicklung für den Sportunterricht. Hamburg: Feldhaus.
MLA:
Töpfer, Clemens. Sportbezogene Gesundheitskompetenz: Kompetenzmodellierung und Testentwicklung für den Sportunterricht. Hamburg: Feldhaus, 2019.
BibTeX: Download