Digitale Zwillinge – Eine explorative Fallstudie zur Untersuchung von Geschäftsmodellen

Klostermeier R, Haag S, Benlian A (2019)


Publication Language: German

Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes

Publication year: 2019

Publisher: Springer Vieweg

Edited Volumes: Digitale Geschäftsmodelle – Band 1

Series: Edition HMD

City/Town: Wiesbaden

Pages Range: 255-269

ISBN: 978-3-658-26313-3

URI: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-26314-0_15#citeas

DOI: 10.1007/978-3-658-26314-0_15

Abstract

Der digitale Zwilling lässt sich als intelligentes digitales Abbild eines realen Produktes oder Prozesses beschreiben. Als innovative Technologie bietet er Industrie und Wirtschaft große Möglichkeiten, aber birgt auch noch große Herausforderungen. In der Forschung gewinnen digitale Zwillinge deshalb zunehmend an Bedeutung. Die bisherigen wissenschaftlichen Arbeiten fokussieren vor allem die technische Seite des Phänomens. Das Ziel des Artikels ist eine erste Untersuchung des digitalen Zwillings aus einer Geschäftsmodellperspektive. Hierfür wurden explorative Fallstudien in vier Unternehmen, die sich in ihrer Größe und dem jeweiligen Kerngeschäft voneinander unterscheiden, durchgeführt. Eine vergleichende Analyse basierend auf dem Business Model Canvas zeigt deutliche Unterschiede in der Interpretation der Begrifflichkeit des digitalen Zwillings und dessen Verwendung als Geschäftsmodell auf. Diese Unterschiede nehmen vor allem Einfluss auf das jeweilige Produktangebot der Unternehmen. Insgesamt verdeutlichen die Ergebnisse, dass der digitale Zwilling alle Komponenten von Geschäftsmodellen beeinflusst. Als größte Herausforderung für die Entwicklung digitaler Zwillinge erweisen sich fehlende monetäre Argumente und das Überwinden von Schnittstellenproblematiken. Gleichzeitig erwarten die Unternehmen große Potenziale im Business to Business Bereich (B2B) und mittelfristig auch im Business to Customer Bereich (B2C). Implikationen und Untersuchungspotenziale für die Wirtschaft und Forschung werden aufgezeigt.

Authors with CRIS profile

Involved external institutions

How to cite

APA:

Klostermeier, R., Haag, S., & Benlian, A. (2019). Digitale Zwillinge – Eine explorative Fallstudie zur Untersuchung von Geschäftsmodellen. In Meinhardt S, Pflaum A (Hrg.), Digitale Geschäftsmodelle – Band 1. (S. 255-269). Wiesbaden: Springer Vieweg.

MLA:

Klostermeier, Robin, Steffi Haag, and Alexander Benlian. "Digitale Zwillinge – Eine explorative Fallstudie zur Untersuchung von Geschäftsmodellen." Digitale Geschäftsmodelle – Band 1. Hrg. Meinhardt S, Pflaum A, Wiesbaden: Springer Vieweg, 2019. 255-269.

BibTeX: Download