‚Komm, wir wollen den Teufel in die Hölle heimschicken.‘ Gottesdienst und Fleischeslust: sprachliche (De-)Konstruktion der Entjungferung in Boccaccios Dekameron

Keilhauer A (2017)


Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes

Publication year: 2017

Publisher: Kröner

Edited Volumes: „Da ist denn auch das Blümchen weg“. Die Entjunferung – Fiktionen der Defloration

City/Town: Stuttgart

Pages Range: 113-128

ISBN: 978-3520471017

Authors with CRIS profile

Additional Organisation(s)

How to cite

APA:

Keilhauer, A. (2017). ‚Komm, wir wollen den Teufel in die Hölle heimschicken.‘ Gottesdienst und Fleischeslust: sprachliche (De-)Konstruktion der Entjungferung in Boccaccios Dekameron. In Renate Möhrmann (Eds.), „Da ist denn auch das Blümchen weg“. Die Entjunferung – Fiktionen der Defloration. (pp. 113-128). Stuttgart: Kröner.

MLA:

Keilhauer, Annette. "‚Komm, wir wollen den Teufel in die Hölle heimschicken.‘ Gottesdienst und Fleischeslust: sprachliche (De-)Konstruktion der Entjungferung in Boccaccios Dekameron." „Da ist denn auch das Blümchen weg“. Die Entjunferung – Fiktionen der Defloration. Ed. Renate Möhrmann, Stuttgart: Kröner, 2017. 113-128.

BibTeX: Download