Hess M, Lipowsky F (2020)
Publication Language: German
Publication Status: Accepted
Publication Type: Journal article, Original article
Future Publication Type: Journal article
Publication year: 2020
Book Volume: 66. Beiheft
Pages Range: 117-131
In der Literatur zur Unterrichtsqualität wird davon ausgegangen, dass die Qualität von Unterricht vor allem von dessen Tiefenstruktur abhängt, während die Oberflächenstruktur hierfür einen Rahmen bildet. Um diesen Zusammenhang empirisch zu untersuchen, wird anhand von Videodaten aus dem Leseunterricht des ersten Schuljahres (N = 47 Videos) analysiert, ob Oberflächenmerkmale (hier: öffentlicher Unterricht vs. Schülerarbeitsphasen) systematisch mit dem kognitiven Niveau der Fragen von Lehrpersonen als ausgewähltem Aspekt der Tiefenstruktur zusammenhängen. Chi-Quadrat-Tests zeigen, dass sich die im Unterricht gestellten Fragen teilweise deutlich zwischen öffentlichem Unterricht und Schülerarbeitsphasen unterscheiden, woraus Implikationen für die (videobasierte) Unterrichtsbeobachtung abgeleitet werden.
APA:
Hess, M., & Lipowsky, F. (2020). Zur (Un-)Abhängigkeit von Oberflächen- und Tiefenmerkmalen im Grundschulunterricht. Fragen von Lehrpersonen im öffentlichen Unterricht und in Schülerarbeitsphasen im Vergleich. Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft, 66. Beiheft, 117-131.
MLA:
Hess, Miriam, und Frank Lipowsky. "Zur (Un-)Abhängigkeit von Oberflächen- und Tiefenmerkmalen im Grundschulunterricht. Fragen von Lehrpersonen im öffentlichen Unterricht und in Schülerarbeitsphasen im Vergleich." Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft 66. Beiheft (2020): 117-131.
BibTeX: Download