Feuchtenberger S, Martschinke S, Munser-Kiefer M, Hartinger A (2019)
Publication Status: In press
Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes
Future Publication Type: Article in Edited Volumes
Publication year: 2019
Publisher: Springer VS
Edited Volumes: Grundschulpädagogik zwischen Wissenschaft und Transfer
Series: Jahrbuch Grundschulforschung
City/Town: Wiesbaden
Book Volume: 23
Pages Range: 263-269
Journal Issue: 263-269
ISBN: 978-3-658-26230-3
DOI: 10.1007/978-3-658-26231-0_34
In ganz Deutschland ist die Zahl der Jahrgangsmischungen in den letzten Jahren stark gestiegen. Doch nicht nur die Klassen 1 und 2 werden zunehmend gemischt, auch in den Klassen 3 und 4 finden sich vermehrt Jahrgangsmischungen (Götz & Krenig 2011; Munser-Kiefer, Martschinke & Hartinger 2017).
APA:
Feuchtenberger, S., Martschinke, S., Munser-Kiefer, M., & Hartinger, A. (2019). „Mehr Zeit für einzelne Kinder“ oder „mehr Stress“ - Eine Interviewstudie zu Chancen und Risiken jahrgangsgemischten Lernens in der dritten und vierten Jahrgangsstufe aus der Perspektive von Lehrkräften. In A. Wildemann, M. Leuchter u.a. (Eds.), Grundschulpädagogik zwischen Wissenschaft und Transfer. (pp. 263-269). Wiesbaden: Springer VS.
MLA:
Feuchtenberger, Sandra, et al. "„Mehr Zeit für einzelne Kinder“ oder „mehr Stress“ - Eine Interviewstudie zu Chancen und Risiken jahrgangsgemischten Lernens in der dritten und vierten Jahrgangsstufe aus der Perspektive von Lehrkräften." Grundschulpädagogik zwischen Wissenschaft und Transfer. Ed. A. Wildemann, M. Leuchter u.a., Wiesbaden: Springer VS, 2019. 263-269.
BibTeX: Download