Sebald G, Döbler MK (2018)
Publication Language: German
Publication Type: Edited Volume
Subtype: Book
Publication year: 2018
Publisher: Springer VS
Series: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
City/Town: Wiesbaden
ISBN: 978-3-658-19512-0
URI: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-19513-7
DOI: 10.1007/978-3-658-19513-7
Die Beiträge des Bandes befassen sich mit Medialität und Digitalität als Faktoren eines aktuellen und tiefgreifenden sozialen Wandels. In Wechselwirkung damit ändern sich auch individuelle und insbesondere soziale Bezüge auf Vergangenes, also soziale und kollektive Gedächtnisse. Dieses Feld weiter zu erschließen, ist das Ziel dieses Bandes. Das gilt neben theoretischen Überlegungen insbesondere für drei Aspekte der Medialität und Gedächtnissoziologie: erstens »digitale Plattformen«, auf denen mediale Formen gebündelt werden, zweitens ein seit Beginn des 20. Jahrhunderts zentrales Medium moderner Gesellschaften, der Film, und drittens (hyper-)textuelle und bildhafte Medienformen.
APA:
Sebald, G., & Döbler, M.-K. (Hrg.) (2018). (Digitale) Medien und soziale Gedächtnisse. Wiesbaden: Springer VS.
MLA:
Sebald, Gerd, und Marie-Kristin Döbler, Hrg. (Digitale) Medien und soziale Gedächtnisse. Wiesbaden: Springer VS, 2018.
BibTeX: Download