Hagenauer G, Ittner D, Hofmann F, Stephan M, Gläser-Zikuda M, Lohbeck A, Bernholt A, Moschner B (2018)
Publication Type: Journal article
Publication year: 2018
Book Volume: 13
Pages Range: 105-127
Journal Issue: 1
URI: https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/1102
In der vorliegenden Untersuchung wird der Frage nachgegangen, inwieweit wahrgenommene Faktoren der Lehr-Lernumwelt an Hochschulen Prüfungsangst erklären. Dabei wurde der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen (z. B. Neurotizismus) kontrolliert. Hierzu wurden 634 deutsche Lehramtsstudierende schriftlich befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass der wahrgenommene Leistungsdruck Prüfungsangst am besten erklärt, aber auch weitere Merkmale der Lehr-Lernumgebung mit Prüfungsangst in Verbindung stehen (z. B. die Gerechtigkeit und Transparenz der Leistungsbeurteilung). Des Weiteren belegen die Befunde, dass sowohl eine hohe Lehr- als auch eine hohe Studierendenorientierung mit Prüfungsangst positiv – wenn auch schwach – assoziiert sind. Die Befunde werden mit Blick auf die evidenzorientierte Gestaltung hochschulischer Lehrveranstaltungen diskutiert.
APA:
Hagenauer, G., Ittner, D., Hofmann, F., Stephan, M., Gläser-Zikuda, M., Lohbeck, A.,... Moschner, B. (2018). Zum Zusammenhang zwischen wahrgenommener hochschulischer Lehr-Lernumgebung und Prüfungsangst. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 13(1), 105-127. https://doi.org/10.3217/zfhe-13-01/06
MLA:
Hagenauer, Gerda, et al. "Zum Zusammenhang zwischen wahrgenommener hochschulischer Lehr-Lernumgebung und Prüfungsangst." Zeitschrift für Hochschulentwicklung 13.1 (2018): 105-127.
BibTeX: Download