Kiesel D, Ferrari C (2018)
Publication Language: German
Publication Type: Edited Volume
Subtype: Book
Publication year: 2018
Publisher: Klostermann
Series: Erlanger Philosopie-Kolloquium Orient und Okzident
City/Town: Frankfurt am Main
Book Volume: 3
Edition: 1
ISBN: 9783465143406
Die Frage nach dem „Gerechten Krieg“ webt ein komplexes
historisches und systematisches Netz zwischen Orient und Okzident ebenso wie
zwischen Antike und Gegenwart. Christentum und Islam, Dichtung und Philosophie
stehen vor der gemeinsamen Herausforderung, unter Vorgabe divergierender
dogmatischer oder methodischer Prämissen Gerechtigkeit in einem Phänomen zu
verorten, das seinem Wesen nach das Stigma der Grausamkeit trägt.
Die Perspektiven dieses Bandes reichen von der
griechischen Tragödie über Platon, Aristoteles und die Philosophie in Rom (Cicero)
über die spätantike christliche Diskussion (Augustinus) bis zur Frage
humanitärer Interventionen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die islamische Debatte
vom Mittelalter bis in die Gegenwart hinein.
APA:
Kiesel, D., & Ferrari, C. (Hrg.) (2018). Gerechter Krieg? Frankfurt am Main: Klostermann.
MLA:
Kiesel, Dagmar, und Cleophea Ferrari, Hrg. Gerechter Krieg? Frankfurt am Main: Klostermann, 2018.
BibTeX: Download