Riehle D, Lempetzeder B (2014)
Publication Language: German
Publication Type: Other publication type
Publication year: 2014
Publisher: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Book Volume: 2014-02
URI: http://dirkriehle.com/wp-content/uploads/2014/05/FAU-TR-CS-2014-02-Open-Source-Governance.pdf
Open-Source-Software ist weit verbreitet und wird nicht nur als alleinstehende Anwendungen eingesetzt, sondern auch als Komponenten in Produkten. Entsprechend wichtig ist es für Unternehmen, die Open-Source-Komponenten verwenden, mittels Open-Source-Governance und –Compliance sicherzustellen, dass die dem Einsatz von Open Source eigenen Risiken rechtzeitig und korrekt adressiert werden. Aufbauend auf früherer Arbeit zu den Risiken der Open-Source-Verwendung stellt dieser Artikel ein Modell und beispielhafte Erfolgsmethoden („Best Practices“) vor, mit denen Produktunternehmen diesen Risiken begegnen können. Das Modell und die Erfolgsmethoden stellen einen Auszug aus einem in Entwicklung befindlich Handbuch zur Open-Source-Governance und –Compliance dar. Weitere Information zu diesem Handbuch kann vom ersten Autor erfragt werden.
APA:
Riehle, D., & Lempetzeder, B. (2014). Erfolgsmethoden der Open-Source-Governance und -Compliance. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
MLA:
Riehle, Dirk, und Benedikt Lempetzeder. Erfolgsmethoden der Open-Source-Governance und -Compliance. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2014.
BibTeX: Download