Erfahrungen bei der Einführung der frühen Zweisprachigkeit in einem bilingualen Kindergarten

Steinlen A, Schilk A, Ufert D (2016)


Publication Language: German

Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes

Publication year: 2016

Publisher: Narr

Edited Volumes: Bilinguale Programme in Kindertageseinrichtungen: Umsetzungsbeispiele und Forschungsergebnisse

City/Town: Tübingen

Pages Range: 51-68

Abstract

Am Beispiel des bilingualen Kindergartens in Melsdorf bei Kiel gibt dieser Beitrag Hinweise darauf, wie Träger, ErzieherInnen, sowie Eltern einen bi-lingualen Kindergarten einrichten können, welche Aufgaben zu erfüllen sind und was allgemein beim Aufbau eines solchen Kindergartens zu beachten ist. Aus der Sicht des kommunalen Trägers berichtet der damalige Bürger-meister von Melsdorf über dessen Erfahrungen bei der Organisation eines bilingualen Kindergartens und beschreibt, wie organisatorische Hürden überwunden werden konnten. Anschließend erörtert die Leiterin des Kindergartens Melsdorf wichtige Punkte bei der Umsetzung der frühen Zwei-sprachigkeit, beispielsweise die Funktion der englischsprachigen Erzieherinnen und Erzieher, die Kommunikation im Team, die Einbindung der Eltern sowie die Funktion der deutschsprachigen Kräfte. Zum Schluss wird über die Arbeit der wissenschaftlichen Begleitung berichtet und die Ergebnisse eines Elternfragebogens zur Einführung der frühen Zweisprachigkeit im Kindergarten Melsdorf vorgestellt.

Authors with CRIS profile

How to cite

APA:

Steinlen, A., Schilk, A., & Ufert, D. (2016). Erfahrungen bei der Einführung der frühen Zweisprachigkeit in einem bilingualen Kindergarten. In A.K. Steinlen & T. Piske (Hrg.), Bilinguale Programme in Kindertageseinrichtungen: Umsetzungsbeispiele und Forschungsergebnisse. (S. 51-68). Tübingen: Narr.

MLA:

Steinlen, Anja, Anke Schilk, and Detlef Ufert. "Erfahrungen bei der Einführung der frühen Zweisprachigkeit in einem bilingualen Kindergarten." Bilinguale Programme in Kindertageseinrichtungen: Umsetzungsbeispiele und Forschungsergebnisse. Hrg. A.K. Steinlen & T. Piske, Tübingen: Narr, 2016. 51-68.

BibTeX: Download