Förderung von Schlüsselqualifikationen von Führungskräften: Überblick und Bewertung der Aus- und Fortbildung im Bibliothekswesen

Putnings M (2014)


Publication Language: German

Publication Type: Other publication type

Publication year: 2014

URI: http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:29-opus4-43219

Open Access Link: http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:29-opus4-43219

Abstract

Das Image eines Berufsbilds beeinflusst Quantität und Qualität des interessierten Nachwuchses. Maßgeblichen Einfluss auf das Image und die Unternehmenskultur übt die Führungsebene, bspw. durch bauliche, technologische und personen- bzw. serviceorientierte Entscheidungen aus. Neben der fachlichen Komponente sind hierbei die Schlüsselqualifikationen der Führungskräfte relevant, die diese viral im Unternehmen verbreiten und willentlich oder unbewusst forcieren.

Relevante Schlüsselqualifikationen (nicht nur) für das Bibliothekswesen sind nach der durchgeführten Evaluierung Problemlösungskompetenzen, psychologische Kenntnisse, Kommunikations- und Präsentationstechniken, Networking-Techniken, Informationskompetenz, Lern- und Merkfähigkeiten, Flexibilität, Stressmanagement und Motivationstechniken, jeweils i. d. R. nicht nur im Sinne von "Besitzen dieser Fähigkeiten", sondern auch von "Vermitteln dieser Fähigkeiten".

Die vorhandene Infrastruktur im Bibliothekswesen und bibliothekarischen Umfeld ist aktuell noch nicht so aufgestellt, diese Schlüsselqualifikationen bundesweit einheitlich sowie qualitativ hochwertig und erschöpfend zu vermitteln.

Authors with CRIS profile

How to cite

APA:

Putnings, M. (2014). Förderung von Schlüsselqualifikationen von Führungskräften: Überblick und Bewertung der Aus- und Fortbildung im Bibliothekswesen.

MLA:

Putnings, Markus. Förderung von Schlüsselqualifikationen von Führungskräften: Überblick und Bewertung der Aus- und Fortbildung im Bibliothekswesen. 2014.

BibTeX: Download