Rütten A, Frahsa A (2012)
Publication Language: German
Publication Status: Accepted
Publication Type: Journal article, Original article
Publication year: 2012
Original Authors: Rütten Alfred, Frahsa Annika
Publisher: Haug-Verl. in MVS,
Book Volume: 28
Pages Range: 6-10
Journal Issue: 1
Am Beispiel eines Projekts aus der bewegungsbezogenen Gesundheitsförderung wird die konkrete Umsetzung eines Konzepts zur Qualität der Bewegungsverhältnisse in der Interventionspraxis aufgezeigt. Das Qualitätsmanagement der Bewegungsverhältnisse bezieht sich auf den gesamten Projektverlauf, d. h. es ist ein konstitutiver Bestandteil von Assessment-, Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. Die im Projekt verwendeten Konzepte, Methoden und Ergebnisse werden bezogen auf diese 4 Qualitätsdimensionen präsentiert.
APA:
Rütten, A., & Frahsa, A. (2012). Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Bewegungsverhältnissen in der Gesundheitsförderung. Bewegungstherapie und Gesundheitssport, 28(1), 6-10. https://doi.org/10.1055/s-0031-1283890
MLA:
Rütten, Alfred, and Annika Frahsa. "Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Bewegungsverhältnissen in der Gesundheitsförderung." Bewegungstherapie und Gesundheitssport 28.1 (2012): 6-10.
BibTeX: Download