"Shoot out" Klauseln und Verpflichtung des Vorstands zur Amtsniederlegung

Schmolke KU (2014)


Publication Type: Journal article, Report

Publication year: 2014

Journal

Publisher: RWS Verlag

Pages Range: 897-905

Abstract

In einer aktuellen Entscheidung hat sich das OLG Nürnberg (ZIP 2014, 171) zur Wirksamkeit einer Bestimmung im Gesellschaftsvertrag einer GmbH & Co. KG geäußert, die eine sog. „Russian Roulette“-Klausel enthielt, mithilfe derer ein Gesellschafter den anderen aus der Gesellschaft „auskaufen“ kann, wenn letzterer nicht seinerseits mit einem Gegenangebot zum Kauf reagiert. Die streitbefangene Vertragsbestimmung verpflichtete den derart eliminierten Gesellschafter zudem zur Niederlegung seines Vorstandsamts in einer Tochtergesellschaft der KG. Der Beitrag unternimmt es zunächst, die Aussagen des OLG zur Wirksamkeit von „Shoot out“-Klauseln in die allgemeine Diskussion einzuordnen und zu bewerten. Sodann nimmt er zu der Frage Stellung, ob die im Zentrum der OLG-Entscheidung stehende Verpflichtung zur Amtsniederlegung mit den Vorgaben des § 84 AktG vereinbar ist.

Authors with CRIS profile

How to cite

APA:

Schmolke, K.U. (2014). "Shoot out" Klauseln und Verpflichtung des Vorstands zur Amtsniederlegung. Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 897-905.

MLA:

Schmolke, Klaus Ulrich. ""Shoot out" Klauseln und Verpflichtung des Vorstands zur Amtsniederlegung." Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2014): 897-905.

BibTeX: Download