Heinisch I, Romeike R, Eichler KP (2016)
Publication Language: German
Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes
Publication year: 2016
Publisher: Springer Fachmedien
Edited Volumes: Lehren und Lernen von Mathematik in der Studieneingangsphase
Series: Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik
City/Town: Wiesbaden
Pages Range: 261-275
ISBN: 978-3-658-10260-9
URI: http://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-658-10261-6_17
DOI: 10.1007/978-3-658-10261-6_17
Im vorgestellten Projekt wurde der outcome-orientierte Ansatz des Constructive Alignment
für das Fach Mathematik der Lehramtsstudiengänge der Primar- und Sekundarstufe adaptiert. Es werden mögliche Auswirkungen auf die Abbrecherquoten im Fach Mathematik und die Studienzufriedenheit beschrieben. DesWeiteren werden Erfahrungen bei der Umsetzung diskutiert.
APA:
Heinisch, I., Romeike, R., & Eichler, K.-P. (2016). Outcome-orientierte Neuausrichtung der Hochschullehre für das Fach Mathematik. In Hoppenbrock, A.; Biehler, R.; Hochmuth, R.; Rück, H. (Hrg.), Lehren und Lernen von Mathematik in der Studieneingangsphase. (S. 261-275). Wiesbaden: Springer Fachmedien.
MLA:
Heinisch, Isabelle, Ralf Romeike, und Klaus-Peter Eichler. "Outcome-orientierte Neuausrichtung der Hochschullehre für das Fach Mathematik." Lehren und Lernen von Mathematik in der Studieneingangsphase. Hrg. Hoppenbrock, A.; Biehler, R.; Hochmuth, R.; Rück, H., Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2016. 261-275.
BibTeX: Download