Conrad M (2015)
Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes
Publication year: 2015
Publisher: Universitätsverlag Winter
Edited Volumes: Literatur. Macht. Gesellschaft. Literaturtheorie als Theorie der Gesellschaft.
Series: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge]
City/Town: Heidelberg
Book Volume: 340
Pages Range: 79-100
ISBN: 978-3-8253-6353-6
Der Artikel schlägt einen Neuansatz zur Verwendung der Schleife als Modell für das narrative 'Re-Entry' am Beispiel des Computerspielens und anhand der Entwicklung einer Theorie zur Feedbackschleife vor, indem er scheinbar divergente Theorien zusammenzubringen versucht, namentlich die der Semiotik, Mathematik, Kybernetik, Systemtheorie und Kulturwissenschaft.
APA:
Conrad, M. (2015). „Paradoxe Interaktivität. Zum Potential der Feedbackschleife als integratives Modell am Beispiel des Computerspiels.“. In Conrad M, Buck N, Büker D, Byroum-Wand P, Ilic A, Johnstone J, Sanchino E., Stiemer H, Stobbe M (Eds.), Literatur. Macht. Gesellschaft. Literaturtheorie als Theorie der Gesellschaft. (pp. 79-100). Heidelberg: Universitätsverlag Winter.
MLA:
Conrad, Maren. "„Paradoxe Interaktivität. Zum Potential der Feedbackschleife als integratives Modell am Beispiel des Computerspiels.“." Literatur. Macht. Gesellschaft. Literaturtheorie als Theorie der Gesellschaft. Ed. Conrad M, Buck N, Büker D, Byroum-Wand P, Ilic A, Johnstone J, Sanchino E., Stiemer H, Stobbe M, Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2015. 79-100.
BibTeX: Download