„Die Sprache des Glaubens lernen“. Die religionspädagogischen Implikationen der Thesen G.A. Lindbecks

Schoberth W (1991)


Publication Language: German

Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes

Publication year: 1991

Publisher: Gymnasialpädag. Materialstelle der Evang.-Luth. Kirche in Bayern

Edited Volumes: Beiträge zum christlichen Reden von Gott. Theologischer Studienkurs 1991

Series: Arbeitshilfe für den evangelischen Religionsunterricht an Gymnasien / Themenfolge

City/Town: Erlangen

Book Volume: 93

Pages Range: 57-69

Authors with CRIS profile

Related research project(s)

How to cite

APA:

Schoberth, W. (1991). „Die Sprache des Glaubens lernen“. Die religionspädagogischen Implikationen der Thesen G.A. Lindbecks. In Karl Friedrich Haag (Hrg.), Beiträge zum christlichen Reden von Gott. Theologischer Studienkurs 1991. (S. 57-69). Erlangen: Gymnasialpädag. Materialstelle der Evang.-Luth. Kirche in Bayern.

MLA:

Schoberth, Wolfgang. "„Die Sprache des Glaubens lernen“. Die religionspädagogischen Implikationen der Thesen G.A. Lindbecks." Beiträge zum christlichen Reden von Gott. Theologischer Studienkurs 1991. Hrg. Karl Friedrich Haag, Erlangen: Gymnasialpädag. Materialstelle der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, 1991. 57-69.

BibTeX: Download