Ein Kaiser verspottet sich selbst: Literarische Form und historische Bedeutung von Kaiser Julians ‘Misopogon’

Wiemer HU (1998)


Publication Language: German

Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes

Publication year: 1998

Publisher: Franz Steiner

Edited Volumes: Imperium Romanum. Studien zu Geschichte und Rezeption. Festschrift für Karl Christ zum 75. Geburtstag

City/Town: Stuttgart

Pages Range: 733-755

Authors with CRIS profile

Related research project(s)

How to cite

APA:

Wiemer, H.-U. (1998). Ein Kaiser verspottet sich selbst: Literarische Form und historische Bedeutung von Kaiser Julians ‘Misopogon’. In Kneissl Peter, Losemann Volker (Hrg.), Imperium Romanum. Studien zu Geschichte und Rezeption. Festschrift für Karl Christ zum 75. Geburtstag. (S. 733-755). Stuttgart: Franz Steiner.

MLA:

Wiemer, Hans-Ulrich. "Ein Kaiser verspottet sich selbst: Literarische Form und historische Bedeutung von Kaiser Julians ‘Misopogon’." Imperium Romanum. Studien zu Geschichte und Rezeption. Festschrift für Karl Christ zum 75. Geburtstag. Hrg. Kneissl Peter, Losemann Volker, Stuttgart: Franz Steiner, 1998. 733-755.

BibTeX: Download