Breindl E (2021)
Publication Language: German
Publication Status: Published
Publication Type: Book chapter / Article in edited volumes
Future Publication Type: Article in Edited Volumes
Publication year: 2021
Publisher: Metzler
Edited Volumes: Handbuch Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Kontexte - Themen - Methoden
City/Town: Stuttgart
Pages Range: 105–123
ISBN: 978-3-476-04857-8
URI: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-476-04858-5_8
DOI: 10.1007/978-3-476-04858-5
Wurden in der Etablierungsphase des Fachs DaF bis in die späten 80er und 90er Jahre noch heftige Strukturdebatten über die Ausrichtung dieses noch vergleichsweise jungen akademischen Fachs geführt (man vergleiche etwa die Debatten um die Profilbildung des Fachs in der Zeitschrift Deutsch als Fremdsprache 1996–1998), in denen um eine anzustrebende Dominanz kultur- und literaturwissenschaftlicher, linguistischer oder pädagogisch-didaktischer Anteile im Fach gerungen wurde, erscheint die Situation des Fachs heute insgesamt sehr viel befriedeter und fachlich ausgeglichener. Es herrscht weitgehend Konsens darin, dass alle drei Dimensionen für das Fach als konstitutiv anzusehen sind. Die Strukturdebatten der letzten 15 Jahre haben daran nichts geändert, eher zu einer Profilbildung beigetragen, was man an den Themenheften bzw.
APA:
Breindl, E. (2021). Forschungsansätze der Linguistik des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache. In Altmayer, Claus; Biebighäuser, Katrin; Haberzettl, Stefanie; Heine, Antje (Hrg.), Handbuch Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Kontexte - Themen - Methoden. (S. 105–123). Stuttgart: Metzler.
MLA:
Breindl, Eva. "Forschungsansätze der Linguistik des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache." Handbuch Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Kontexte - Themen - Methoden. Hrg. Altmayer, Claus; Biebighäuser, Katrin; Haberzettl, Stefanie; Heine, Antje, Stuttgart: Metzler, 2021. 105–123.
BibTeX: Download