València la Vella (Riba-roja de Túria, València) – Prospektion einer spätantiken Siedlung

Internally funded project


Start date : 01.06.2023


Project details

Short description



Scientific Abstract

Bei València la Vella (Riba-roja de Túria) handelt es sich um eine 5 ha große Siedlung, die nordöstlich von València (Spanien) liegt. Sie stellt vermutlich eine festungsartige Neugründung im Grenzbereich zwischen dem Toledanischen Westgotenreich und dem byzantinisch besetzten Südosten der Iberischen Halbinsel dar, wobei nicht bekannt ist, zu welchem Herrschaftsgebiet sie zählte. Obwohl der Fundplatz seit 1374 überliefert ist, fehlt nach wie vor eine umfassende Kenntnis der Siedlungsstruktur. Seit 2016 wird València la Vella unter Leitung von Dr. Josep Maria Macias Solé (ICAC) und Dr. Albert Ribera i Lacomba (ICAC) untersucht.

Die erste Kampagne der FAU fand vom 18. bis 25.6.2023 statt. In dieser Zeit sollen großflächig Testmessungen mittels Georadars im Zentrum der archäologischen Stätte durchgeführt werden. Erwartet wird ein enormer Informationszuwachs, der in folgenden Kampagnen das Verständnis der spätantiken Siedlungen auf der Iberischen Halbinsel grundlegend voranbringen wird. Das geplante Vorhaben reiht sich in die gegenwärtige Vorgehensweise ein, bei denen archäologische Stätten wie beispielsweise Reccopolis zuerst großflächig non-invasiv untersucht werden.

Involved:

Contributing FAU Organisations: