Untersuchung der ökonomischen Wirkung der einkommensteuerlichen Entfernungspauschale auf das Pendelverhalten von Steuerpflichtigen (Arbeitnehmer/-innen)

Third party funded individual grant


Start date : 20.09.2021

End date : 31.05.2022


Project details

Scientific Abstract

In diesem Projekt soll die ökonomische Wirkung der einkommensteuerlichen Entfernungspauschale auf das Pendelverhalten von Steuerpflichtigen (Arbeitnehmer/-innen) wissenschaftlich untersucht werden. Konkret sollen die folgenden Fragen adressiert werden:
1.Besteht ein Kausalzusammenhang zwischen dem Pendelverhalten und dem Abzug der Entfernungspauschale?
2.Welche allgemeinen Faktoren (u.a. Wohnort, Arbeitsort, Ausgestaltung der Entfernungspauschale) beeinflussen das Pendelverhalten und wie wird das Pendelverhalten konkret von der Entfernungspauschale beeinflusst?
3.Durch welche Motive wird die Wahl des Wohnortes beeinflusst und welche Gründe existieren für einen Wohnortwechsel?
4.Welche Gründe aus ökonomischer Sicht sprechen für oder gegen eine Reduzierung der beruflichen Mobilität?
5.Welche Verkehrsmittel werden bei weiten Wegen tendenziell bevorzugt?
6.Kann das Ziel einer allgemeinen Einschränkung von beruflicher Mobilität durch Abschaffung bzw.Verringerung der Entfernungspauschale erreicht werden?

Involved:

Contributing FAU Organisations:

Funding Source