Ursachen und Risikobewertung von Grundwasserüberschwemmung (URGRUND)

Third party funded individual grant


Acronym: URGRUND

Start date : 01.04.2024

End date : 30.09.2025


Project details

Scientific Abstract

Grundwasserüberschwemmungen können schwere Schäden an Häusern, Versorgungseinrichtungen und Infrastrukturen verursachen und zu erheblichen wirtschaftlichen und soziale Kosten führen. Numerische Modelle werden eingesetzt, um diese Ereignisse zu verstehen, und bilden die Grundlage für die Erstellung von Produkten für das Risikomanagement und die Kommunikation. Im Gegensatz zu pluvialen und fluvialen Überschwemmungen ist ein offenes Problem bei der Analyse der Anfälligkeit für Grundwasserüberschwemmungen das Fehlen einer probabilistischen Bewertung, die parametrische Unsicherheiten berücksichtigen. Daher schlagen wir einen Bayes-basierten Rahmen vor, um probabilistische Risikokarten zu erstellen und die Anfälligkeit für Grundwasserüberschwemmungen zu ermitteln.

Unsere Forschungsfragen sind deshalb:

-        Ist es möglich die Ursachen von Grundwasserüberschwemmungen zu identifizieren unter Berücksichtigung der Unsicherheiten von Modellparametern und verfügbaren Messungen?

-        Ist es möglich mittels der Modellergebnisse ein Frühwarnsystem basierend auf Grundwassermessungen zu entwickeln und validieren?

-        Welche technischen Maßnahmen können das Risiko von Grundwasserüberschwemmungen reduzieren und mit welchen Sicherheitsgrad?

Diese Forschungsfragen werden beantwortet mit Hilfe der Daten, die für die Gemeinde Garching im Dezember 2023 und Januar 2024 gesammelt wurden und der Messungen die im Projekt durchgeführt werden.

Involved:

Contributing FAU Organisations:

Funding Source