Third party funded individual grant
Acronym: Aluminiummehrbelastung
Start date : 16.06.2021
End date : 31.12.2022
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen um die Höhe und gesundheitliche Effekte durch zusätzliche menschengemachte Aluminiumbelastungen in der Bevölkerung, und insbesondere einer relevanten humanen Belastung durch den Einsatz von Aluminium-haltigen Lebensmittelkontaktgegenständen (Al-LKG), soll die tatsächliche innere Belastung mit Aluminium unter einem entsprechenden Expositionsscenario explorativ untersucht werden.
Hierfür soll in einer insgesamt 30-tägigen Intervention mit einer teil-standardisierten Ernährung mit vermehrt Aluminium-belasteten Lebensmittel (über Al-LKG) bzw. im Vergleich zur einer Ernährung ohne Verwendung von Al-LKG mittels Urinproben untersucht werden, ob durch den Verzehr von Lebensmitteln mit Kontakt zu Al-LKG eine messbare Aluminiummehrbelastung im Menschen nachweisbar ist.
Ziel der explorativen Studie ist es, basierend auf Realdaten im Menschen eine mögliche über Al-LKG verursachte Aluminiummehrbelastung durch Nahrungsaufnahme im Organismus zu untersuchen, sowie wenn möglich, zu quantifizieren und toxikologisch einzuordnen.