FAU.de
Deutsch
Login
Home
Publications
Research Grants
Inventions & Patents
Awards
Additional Research Activities
Faculties & Institutions
Research Areas
Dr. Antonia Villinger
List of publications:
BibTeX-Download
Graduiertenkolleg 2806/1 - Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen
Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur mit systematischem Schwerpunkt
Award(s)
(10)
Project Leads
(7)
Publications
(17)
Activities
(16)
Activity types
Toggle all
Show
Show
Membership in Science Council
Membership in Science Council
Membership in FAU-internal representative bodies
Membership in FAU-internal representative bodies
Membership in DFG-Subject field
Membership in DFG-Subject field
Organisation of a congress/conference/exhibition
Organisation of a congress/conference/exhibition
Speech/Talk
Speech/Talk
Editorship of a scientific journal or series
Editorship of a scientific journal or series
Expert for funding organisation
Expert for funding organisation
Expert for reviewing scientific journal
Expert for reviewing scientific journal
Other external expert activity
Other external expert activity
Other external activity
Other external activity
Filters (inactive)
Vom schwarzen Gold zum Klimagegner. Kohle in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
Ringvorlesung "Apokalypse & Apathie – Handlungs(un)fähigkeit im Kontext des Klimawandels"
25.01.2023
Doppelgängerangst. Die Inszenierung von „Amphitryon. Ein metaphysisches Gedankenspiel nach Kleist“ im Theater im Bauturm (Köln)
Workshop „Kleist in den Medien der Gegenwart. Adaptionen in Theater und Film, Literatur und Sachbuch, Graphic Novel und Bilderbuch
20.01.2023
„Ein Märchen aus der neuen Zeit“. E.T.A. Hoffmann und "Der Goldene Topf"
Volkshochschule Coburg
14.12.2022
Biblische Mehrdeutigkeit. Zur Titelwahl von Friedrich Hebbels Bürgerlichem Trauerspiel "Maria Magdalena"
27. Deutscher Germanistentag
28.09.2022
Von Schlangen im Holunderbaum und einem Salamander aus Atlantis. Weiblichkeitskonstellationen in E.T.A. Hoffmanns "Der goldene Topf"
42. Internationalen Sommer-Universität Bamberg 2022
25.08.2022
Der Briefwechsel zwischen Friedrich und Dorothea Schlegel
Workshop: „Aber genug – behalten Sie mich nur ein bischen lieb". Friedrich von Hardenberg (Novalis) und Friedrich Schlegel im Gespräch mit Briefkorrespondentinnen
30.06.2022
‹
1
2
›