Prof. Dr. Magdalena Michalak



close-button

Activity types

Show
Membership in Science Council
Membership in FAU-internal representative bodies
Membership in DFG-Subject field
Organisation of a congress/conference/exhibition
Speech/Talk
Editorship of a scientific journal or series
Expert for funding organisation
Expert for reviewing scientific journal
Other external expert activity
Other external activity
Group SVG Von der Sprachdiagnose mit NBD-T zur sprachlichen Förderung Fachtagung Sprachbildung in der Beruflichen Bildung: Sprachlich-kommunikative Kompetenzen für den Beruf 15.02.2024 Group SVG Commission on Science (Membership) Mitglied des Beratungsgremiums bei der Entwicklung des verpflichenden Sprachstandstests BASIS in Bayern für 4,5jährige Kinder (https://www.stmas.... Group SVG Work Group Forschungsgruppe „LANDINGS - Language Development of Newly Immigrated Students in German Schools - Focus on Literacy“ Group SVG Qualitätsmerkmale für digitale Sprachlernangebote. Weiterentwicklung des DaZdile-Kriterienkatalogs, Poster 18. Workshop „Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit“ 17.11.2023 Group SVG Fach-First-Planungsschema: Ein Instrument für die Ausgestaltung sprachlicher Bildung entlang der fachlichen Arbeitsweisen AG BFN-Fachtagung 26.09.2023 Group SVG Von der Sprachdiagnose mit NBD-T zur sprachlichen Förderung in allen Lernfeldern AG BFN-Fachtagung 25.09.2023 Group SVG „Kommts mit oder kommt mit? Ajde, haide! - Aneignung und Vermittlung des Deutschen innerhalb von deutscher und mehrsprachiger Variation“, Fachtagung der AG DaZ bei SDD 22.09.2023 - 23.09.2023 Group SVG research on language Member of editorial board 01.09.2023 Group SVG „Sprache(n) als Differenzkategorie in der Diversity Education reflektieren und thematisieren“, Fachtagung der AG DaZ zusammen mit der AG Diversitätsdidaktik bei SDD Conference 22.03.2023 - 24.03.2023 Group SVG Erfassung sprachlicher Kompetenzen im Deutschen zu Beginn der Berufsausbildung Hochschultage Berufliche Bildung „Fachkräftesicherung – Zukunftsweisende Qualifizierung, gesellschaftliche Teilhabe und Integration durch berufliche Bildung“ 21.03.2023
1 2 3 4 5 6