Axel Krommer

Picture of Axel Krommer


close-button

Activity types

Show
Membership in Science Council
Membership in FAU-internal representative bodies
Membership in DFG-Subject field
Organisation of a congress/conference/exhibition
Speech/Talk
Editorship of a scientific journal or series
Expert for funding organisation
Expert for reviewing scientific journal
Other external expert activity
Other external activity
Group SVG Tablets und Smartphones im DaF-Unterricht Workshop im Rahmen des Projekts "Bildungsbrücke" des Goethe-Instituts Minsk 08.12.2015 Group SVG Die Demokratisierung des Beamers und BYOD im Sprachenunterricht. Konkrete Unterrichtsideen Workshop an der Universität Bergen 21.10.2015 Group SVG Sprachenlernen unter den Bedingungen der Digitalisierung. Einige Utopiebausteine Vortrag an der Universität Bergen 21.10.2015 Group SVG DaF-Lernen unter den Bedingungen der Digitalisierung. Einige Utopiebausteine Vortrag an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens 19.10.2015 Group SVG Die Demokratisierung des Beamers und BYOD im Sprachenunterricht. Konkrete Unterrichtsideen Workshop an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens 19.10.2015 Group SVG Lehren und Lernen unter den Bedingungen der Digitalisierung. Einige Utopiebausteine Vortrag auf der Fachtagung "Digitales Lehren und Lernen. Herausforderungen für Schule und Lehrerbildung in Hessen.", Hessische Lehrkräfteakademie/Universität Frankfurt am Main 14.10.2015 Group SVG BYOD, die Demokratisierung des Beamers und "Explain Everything": Neue Impulse für den Sprach(en)unterricht Workshop für Honorarlehrkräfte am Goethe-Institut in Helsinki 01.09.2015 Group SVG Sprachenlernen im digitalen Zeitalter ortrag im Rahmen des Seminars "Deutsch kreativ" an der Deutschen Schule Helsinki 31.08.2015 Group SVG Sprachenlernen: Neue Perspektiven durch BYOD und die Demokratisierung des Beamers Workshop im Rahmen des Projekts "Mediengestütztes Lernen und Lehren an Schulen in Südosteuropa" (DIP in SOE), Goethe-Institut 03.08.2015 Group SVG DaF-Lernen unter den Bedingungen der Digitalisierung. Ein Problembericht Vortrag im Rahmen des Projekts "Mediengestütztes Lernen und Lehren an Schulen in Südosteuropa" (DIP in SOE), Goethe-Institut 03.08.2015