FAU.de
Deutsch
Login
Home
Publications
Research Grants
Inventions & Patents
Awards
Additional Research Activities
Faculties & Institutions
Research Areas
Prof. Dr. Eva Breindl-Hiller
List of publications:
BibTeX-Download
Professur für Germanistische Linguistik mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Project Leads
(3)
Publications
(98)
Activities
(4)
Types of publications
Toggle all
Journal article
Journal article
Book chapter / Article in edited volumes
Book chapter / Article in edited volumes
Authored book
Authored book
Translation
Translation
Thesis
Thesis
Edited Volume
Edited Volume
Conference contribution
Conference contribution
Other publication type
Other publication type
Unpublished / Preprint
Unpublished / Preprint
Publication year
From
To
Abstract
Journal
Filters (inactive)
Brücken schlagen. Grundlagen der Konnektorensemantik (2004)
Breindl E, Blühdorn H, Wassner U
Edited Volume
Relationsbedeutung und Konnektorbedeutung. Additivität, Adversativität und Konzessivität (2004)
Breindl E
Book chapter / Article in edited volumes
(Rezension) Konerding, Klaus-Peter (2002): Konsekutivität als grammatisches und diskurspragmatisches Phänomen. (= Studien zur deutschen Grammatik 65) Tübingen: Stauffenburg, 362 S. (2004)
Breindl E
Journal article
Bericht von der AG 13 auf der 26.Jahrestagung der DGfS (2004)
Breindl E
Other publication type
Konnektoren. Komponente des Online-Systems GRAMMIS (2004)
Breindl E
Other publication type
Konzessivität und konzessive Konnektoren im Deutschen (2004)
Breindl E
Journal article
Handbuch der deutschen Konnektoren. Linguistische Grundlagen der Beschreibung und syntaktische Merkmale der deutschen Satzverknüpfer (Konjunktionen, Satzadverbien und Partikeln) (2003)
Breindl E, Waßner UH, Pasch R, Brauße U
Authored book
Wie viele Grammatiken verträgt der Lerner? Zum Stellenwert einer "Grammatik der gesprochenen Sprache" (nicht nur) für Deutsch als Fremdsprache (2003)
Breindl E, Thurmair M
Journal article
Das Rätsel um das paradoxe "allerdings". (K)ein Fall für die Textgrammatik der deutschen Sprache? (2003)
Breindl E
Book chapter / Article in edited volumes
Alle sprechen von Lernergrammatik. Und was ist mit den Lehrern? (2003)
Breindl E
Book chapter / Article in edited volumes
‹
1
...
6
7
8
9
10
›