Prof. Dr. Gholam Reza Hajatpour



close-button

Activity types

Show
Membership in Science Council
Membership in FAU-internal representative bodies
Membership in DFG-Subject field
Organisation of a congress/conference/exhibition
Speech/Talk
Editorship of a scientific journal or series
Expert for funding organisation
Expert for reviewing scientific journal
Other external expert activity
Other external activity
Group SVG Mitwirken in Die Philosophietage des Schnackenhofs in Röthenbach an der Pegnitz zum Thema: „Atmosphären“ mit dem Vortrag „Der "Geist“ des Islam - Atmosphären anhand von Musik und Tanzbeispielen“ 11.08.2017 - 14.08.2017 Group SVG Islamische Mystik und Theologie - Grundzüge einer spirituellen Glaubensdeutung Vortragsreihe im Rahmen des CEOS-Kolloquium 11.07.2017 Group SVG Mitwirkung an der Vorlesungsreihe „Menschenrechte“ im Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit dem Vortragstitel: Islam und Menschenrechte - Die zeitgenössische Konzepte zu Freiheitsethos und Menschenrechten 03.07.2017 Group SVG Mitwirken an der Podiumsdiskussion zum Thema „Der Koran - Zeit für Paradigmenwechsel im Islam? Mit Prof. Dr. Hartmut Bobzin, Prof. Dr. Georges Tamer und Dr. Seyed Mostafa Azmayesh 14.06.2017 Group SVG Kooperationspartner der Universität Negeri Jakarta, Indonesien. Besuch des Departments Islamisch Religiöse Studien im Rahmen eines DAAD geförderten Aufenthalts in Deutschland. Programmplanung läuft für April 2017 01.04.2017 Group SVG Mitwirkung an der Tagung Migration, Flucht, Vertreibung – Orte islamischer und christlicher Theologie mit „Lesung und Diskussion Der lange schmale Weg des Exils“ 03.03.2017 - 05.03.2017 Group SVG Was bedeutet der Islam? Islam in 20 Minuten Rotary Club Fürth 23.02.2017 Group SVG Islamischer Monotheismus und Pluralismus Ringvorlesung „Monotheismus und Pluralität“ 17.01.2017 Group SVG Mitglied des wissenschaftlichen Beirates das Jahrbuch für Islamische Religionsphilosophie (falsafa) im Karl Alber Verlag 2016 03.04.2016 Group SVG WS 2016 Vorlesung: „Kontextuelle Theologie“ an der Fakultät für LehrerInnenbildung der Universität Innsbruck 01.01.2016