Prof. Dr. Florian Kragl



close-button

Types of publications

Journal article
Book chapter / Article in edited volumes
Authored book
Translation
Thesis
Edited Volume
Conference contribution
Other publication type
Unpublished / Preprint

Publication year

From
To

Abstract

Journal

Land-Liebe. Von der Simultaneität mythischer Wirkung und logischen Verstehens am Beispiel des Erzählens von arthurischer Idoneität in Iwein und Lanzelet (2011) Kragl F Book chapter / Article in edited volumes Sonja Kerth: Gattungsinterferenzen in der späten Heldendichtung (Imagines Medii Aevi 21; zugl. Bremen, Habil.-Schr. 2005), Wiesbaden: Reichert 2008 (2011) Kragl F Other publication type Schwalbengesang. Performative Unschärferelationen im 'Nachtigallenlied' Heinrichs von Morungen (VII/MF127,34) (2011) Kragl F Book chapter / Article in edited volumes Zeitenzerrung. Heldenzeit als analytisches Instrument (2011) Kragl F Book chapter / Article in edited volumes 11. Pöchlarner Heldenliedgespräch : mittelalterliche Heldenepik - Literatur der Leidenschaften (2011) Kragl F, Johannes K Edited Volume Der 'Jüngere Titurel' zwischen Didaxe und Verwilderung: Neue Beiträge zu einem schwierigen Werk (2010) Kragl F, Keller J, Baisch M, Meyer M Edited Volume 10. Pöchlarner Heldenliedgespräch: Heldinnen (2010) Kragl F, Johannes K Edited Volume Matthias Miller und Karin Zimmermann (Bearb.): Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ. 304–495) (Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg 8), Wiesbaden: Harrassowitz 2007 (2010) Kragl F Other publication type Sind narrative Schemata 'sinnlose' Strukturen? Oder: Warum bei höfischen Romanen Langeweile das letzte Wort hat und wieso Seifrit das bei seinem Alexander nicht wusste (2010) Kragl F Book chapter / Article in edited volumes Die Geschichtlichkeit der Heldendichtung (2010) Kragl F Authored book, Monography