Professur für Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft


close-button

Types of publications

Journal article
Book chapter / Article in edited volumes
Authored book
Translation
Thesis
Edited Volume
Conference contribution
Other publication type
Unpublished / Preprint

Publication year

From
To

Abstract

Journal

Harald Bichlmeier, Studien zu nordostbayerischen Orts- und Flurnamen auf -(n)itz und -(a)tz. Mit einer Karte von Alois Dicklberger (2021) Kölligan D, Oettinger N, Schaffner S Edited Volume Der griechische Schlachtfeldgott Ἐνῡάλιος. (2021) Schaffner S Journal article Armenisch arkcay ʻKönigʼ, griechisch ἄρχω ʻbeginne, herrscheʼ und indoiranisch *ari̯á– ʻHerr; Arierʼ. (2021) Schaffner S Book chapter / Article in edited volumes Gotisch auzandil ‚ἑωσφόρος; Lucifer‘ in dem gotischen Fragment von Bologna (Gothica Bononiensia). (2021) Schaffner S Book chapter / Article in edited volumes Deglutination (2020) Schaffner S Other publication type, Online-Publikation Norbert Oettinger, Stefan Schaffner, Thomas Steer (Hg.), „Denken Sie einfach!“ Gedenkschrift für Karl Hoffmann (2020) Oettinger N, Schaffner S Edited Volume Bernhard Forssman, Die homerischen Nominalformen. Zweiter Teilband: Verzeichnisse. Unter Mitarbeit von Manfred Brust und Jürgen Habisreitinger (2020) Oettinger N, Schaffner S Edited Volume Bernhard Forssman, Die homerischen Nominalformen. Erster Teilband: Formensammlungen. Unter Mitarbeit von Manfred Brust und Jürgen Habisreitinger (2020) Oettinger N, Schaffner S Edited Volume Althochdeutsch seffo ,Gefolgsmann, Diener‘, gotisch sipôneis ,μαϑητής; Jünger, Schüler‘ und der Laryngal des Hoffmannschen Possessivsuffixes. (2020) Schaffner S Journal article Zur Etymologie von altirisch rét ‚Stern‘ und rétglu ‚dss.‘. (2020) Schaffner S Book chapter / Article in edited volumes
1 2 3 4 5 6 ... 8