Wieland M (2015)
Publication Type: Thesis
Publication year: 2015
Publisher: Meisenbach
Edited Volumes: Fertigungstechnik - Erlangen 272
DOI: 10.25593/978-3-87525-395-5
Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Methodik zur Prognose adhäsiven Verschleißes an Werkzeugen für das direkte Presshärten entwickelt. Es wurden die für den adhäsiven Verschleiß relevanten Prozessparameter Blechtemperatur und Flächenpressung in Abhängigkeit der Wärmebehandlung des eingesetzten Halbzeugs untersucht und in eine Formulierung zur Berechnung der Verschleißhöhe überführt. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit war die Identifikation des Schädigungsverhaltens der eingesetzten Halbzeugbeschichtung, welche einen Haupteinfluss auf den sich einstellenden adhäsiven Übertrag darstellt. Nur durch den in dieser Arbeit entwickelten Ansatz kann eine qualitativ hinreichend genaue Prognose des sich auf Werkzeugen für das direkte Presshärten einstellenden adhäsiven Verschleißes durchgeführt werden. Dieser Ansatz kann als Grundlage zur Erweiterung auf unterschiedliche Werkzeugwerkstoffe genutzt werden, wodurch eine Identifikation des Werkzeugbereichs mit der höchsten Verschleißbeanspruchung ermöglicht wird.
APA:
Wieland, M. (2015). Entwicklung einer Methode zur Prognose adhäsiven Verschleißes an Werkzeugen für das direkte Presshärten.
MLA:
Wieland, Michael. Entwicklung einer Methode zur Prognose adhäsiven Verschleißes an Werkzeugen für das direkte Presshärten.Meisenbach, 2015.
BibTeX: Download