Sensoriken zur Schwerpunktslagebestimmung der optischen Prozessemissionen beim Laserstrahltiefschweißen

Dietrich S (2019)


Publication Type: Thesis

Publication year: 2019

Publisher: FAU University Press

Edited Volumes: Fertigungstechnik - Erlangen

DOI: 10.25593/978-3-87525-292-7

Abstract

Über die Lage der Prozessemissionen kann beim Laserstrahltiefschweißen auf den aktuellen Zustand des Prozesses und die Qualität der entstehenden Schweißnaht zurückgeschlossen werden. In dieser Arbeit werden die Grundlagen für die Auslegung und Konzeption solcher Onlinesensoren dargestellt. Je nach verwendeter Laserstrahlquelle und Optik ergeben sich unterschiedliche Anforderungen an die Sensoreigenschaften. Für die unterschiedlichen Bedingungen werden verschiedene Messprinzipien dargestellt und erläutert.

How to cite

APA:

Dietrich, S. (2019). Sensoriken zur Schwerpunktslagebestimmung der optischen Prozessemissionen beim Laserstrahltiefschweißen (Dissertation).

MLA:

Dietrich, Simon. Sensoriken zur Schwerpunktslagebestimmung der optischen Prozessemissionen beim Laserstrahltiefschweißen. Dissertation, FAU University Press, 2019.

BibTeX: Download