Hamilton N, Hamilton SJ, Wiesinger C (2020)
Publication Language: German
Publication Type: Edited Volume
Publication year: 2020
Publisher: Evangelische Veralgsanstalt
Series: Beihefte zur Ökumenischen Rundschau
City/Town: Leipzig
Book Volume: 125
ISBN: 978-3-374-06479-3
In zehn Beiträgen zur Frage nach der Normativität der Heiligen Schrift untersucht dieser Tagungsband Normierungsprozesse, die Geschriebenes und Überliefertes zu Verbindlichkeit und Normativität führen. Dazu
werden historische und politische Bedingungen reflektiert, die normative Diskursformationen entstehen lassen. Offenkundig ist dabei, dass es um eine lebendige Praxis geht, die noch heute darum ringt, in welchem Sinn der Kanon als »einige Regel und Richtschnur« (Epit.I) zu gelten hat. Damit will dieses Gespräch dazu beitragen, nicht von einem Schriftprinzip als vielmehr von einem Streitprinzip zu sprechen, wenn es die Heilige Schrift
als normative Richtschnur durch Erfahrung je neu auf die Probe gestellt sieht. So wird die Normativitätsfrage in unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, wodurch sich zuletzt juristische, historische, systematisch- und
praktisch-theologische sowie exegetische Perspektiven auf ein streitbares Thema verschränken.
APA:
Hamilton, N., Hamilton, S.J., & Wiesinger, C. (Hrg.) (2020). Sola Scriptura. Zur Normativität der Schrift. Leipzig: Evangelische Veralgsanstalt.
MLA:
Hamilton, Nadine, Stephen James Hamilton, und Christoph Wiesinger, Hrg. Sola Scriptura. Zur Normativität der Schrift. Leipzig: Evangelische Veralgsanstalt, 2020.
BibTeX: Download