Toleranzmanagement im Kontext von Industrie 4.0
Beitrag in einer Fachzeitschrift
(Originalarbeit)
Details zur Publikation
Autor(en): Wartzack S, Schleich B, Aschenbrenner A, Heling B
Zeitschrift: → ZWF Zeitschrift fuer Wirtschaftlichen Fabrikbetrieb |
Jahr der Veröffentlichung: 2017
Band: 112
Heftnummer: 3
Seitenbereich: 170-172
ISSN: 0947-0085
Sprache: Deutsch
Abstract
Das Toleranzmanagement umfasst alle Tätigkeiten zur Steuerung geometrischer Bauteilabweichungen entlang des Produktlebenszyklus und ist daher von großer Bedeutung für produzierende Unternehmen. Gewohnte Wertschöpfungsketten befinden sich jedoch angesichts der vierten industriellen Revolution im Umbruch. Der Beitrag gibt daher einen Überblick über die Chancen und Herausforderungen für das Toleranzmanagement im Kontext von Industrie 4.0 und stellt mögliche Lösungsansätze vor.
FAU-Autoren / FAU-Herausgeber
| | | Lehrstuhl für Konstruktionstechnik |
|
| | | Lehrstuhl für Konstruktionstechnik |
|
| Schleich, Benjamin Dr.-Ing. |
| | Lehrstuhl für Konstruktionstechnik |
|
| Wartzack, Sandro Prof. Dr.-Ing. |
| | Lehrstuhl für Konstruktionstechnik |
|
Zitierweisen
APA: | Wartzack, S., Schleich, B., Aschenbrenner, A., & Heling, B. (2017). Toleranzmanagement im Kontext von Industrie 4.0. ZWF Zeitschrift fuer Wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, 112(3), 170-172. https://dx.doi.org/10.3139/104.111680 |
MLA: | Wartzack, Sandro, et al. "Toleranzmanagement im Kontext von Industrie 4.0." ZWF Zeitschrift fuer Wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 112.3 (2017): 170-172. |