Verfahren und Schaltungsanordnung zur deterministischen oder probabilistischen Bildung eines diskreten Outputfeldes aus einem diskreten Inputfeld

Pöschel T, Boseniuk T, Ebeling W, van der Meer M (1988)


Publication Language: German

Publication Type: Other publication type, Patent

Publication year: 1988

Publisher: Patentamt der Deutschen Demokratischen Republik / Deutsches Patent- und Markenamt

City/Town: Berlin

Book Volume: DD 270 161 A1

Journal Issue: DD 313 564 2

Open Access Link: https://register.dpma.de/DPMAregister/pat/register?AKZ=DD270161&CURSOR=7

Abstract

Mit der Erfindung soll ökonomisch aus einem diskreten Inputfeld physikalischer Größen deterministisch oder prohabilistisch mittels Parallelverarbeitung durch ein Netzwerk, bestehend aus gleichartigen Elementen, ein Outputfeld erzeugt werden. Als Lösung hierzu ist vorgesehen, daß die Inputelemente und Knotenelemente in Schichten angeordnet sind, wobei die Inputelemente die erste Schicht bilden und alle weiteren Schichten aus gleichartigen Knotenelementen gebildet sind, wobei jeder benutzte Eingang der Knotenelemente einer Schicht mit dem Ausgang irgendeines Input- oder Knotenelementes einer davorliegenden Schicht zur Übergabe von Daten verbunden ist. 

Authors with CRIS profile

Involved external institutions

How to cite

APA:

Pöschel, T., Boseniuk, T., Ebeling, W., & van der Meer, M. (1988). Verfahren und Schaltungsanordnung zur deterministischen oder probabilistischen Bildung eines diskreten Outputfeldes aus einem diskreten Inputfeld. Berlin: Patentamt der Deutschen Demokratischen Republik / Deutsches Patent- und Markenamt.

MLA:

Pöschel, Thorsten, et al. Verfahren und Schaltungsanordnung zur deterministischen oder probabilistischen Bildung eines diskreten Outputfeldes aus einem diskreten Inputfeld. Berlin: Patentamt der Deutschen Demokratischen Republik / Deutsches Patent- und Markenamt, 1988.

BibTeX: Download