Anschlussfähige Bildungsprozesse im Persönlichkeitsbereich als kooperative Aufgabe von Kita und Grundschule
Beitrag in einem Sammelwerk
(Buchkapitel)
Details zur Publikation
Autor(en): Munser-Kiefer M, Martschinke S, Kopp B, Frank A
Herausgeber: Hellmich Frank
Titel Sammelwerk: Bedingungen des Lehrens und Lernens in der Grundschule ; Bilanz und Perspektiven
Verlag: Springer VS
Verlagsort: Wiesbaden
Jahr der Veröffentlichung: 2012
Seitenbereich: 127-130
FAU-Autoren / FAU-Herausgeber
| | | Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Umgang mit Heterogenität |
|
| | | Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Lehren und Lernen |
|
| Martschinke, Sabine Prof. Dr. |
| | Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Umgang mit Heterogenität |
|
| | | Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Umgang mit Heterogenität |
|
Zitierweisen
APA: | Munser-Kiefer, M., Martschinke, S., Kopp, B., & Frank, A. (2012). Anschlussfähige Bildungsprozesse im Persönlichkeitsbereich als kooperative Aufgabe von Kita und Grundschule. In Hellmich Frank (Eds.), Bedingungen des Lehrens und Lernens in der Grundschule ; Bilanz und Perspektiven (pp. 127-130). Wiesbaden: Springer VS. |
MLA: | Munser-Kiefer, Meike, et al. "Anschlussfähige Bildungsprozesse im Persönlichkeitsbereich als kooperative Aufgabe von Kita und Grundschule." Bedingungen des Lehrens und Lernens in der Grundschule ; Bilanz und Perspektiven Ed. Hellmich Frank, Wiesbaden: Springer VS, 2012. 127-130. |