‘Du bist doch schon süchtig!‘ Exzessive Nutzung von Computerspielen und Internet durch Kinder und Jugendliche – Eine Herausforderung an die elterliche Kontrolle?
    Kammerl R  (2009)
    
    
    Publication Language: German
    Publication Type: Other publication type
    Publication year: 2009
    
    Edited Volumes: Medien unter Kontrolle
    
    
    
    
    Pages Range: 91-106
    
    
    
    
    
    ISBN: 978-3-940338-14-3
    Open Access Link: http://www.alles-buch.uni-erlangen.de/Medien-unter-Kontrolle.pdf
    
    Abstract
    
	„Du bist doch schon süchtig!“ Diesen Ausr
	uf besorgter Eltern, gerichtet an ihre
	Kinder und bezogen auf deren Beschäftig
	ung mit Computerspielen oder dem Inter-
	net, kann man in letzter Zeit relativ häuf
	ig hören. Zumindest ist dies der Eindruck,
	den die Präsenz dieses Themas in den Me
	dien erweckt. Entsprechende Überschriften
	waren in den letzten Jahren z. B. in der
	Frankfurter Rundschau
	„Süchtig nach virtuellen
	Welten“ oder in der
	Welt
	„Computerspiele: Die übelsten Zeitkiller“
	1
	.
	Desweiteren
	gab es hierzu Fernsehbeiträge, z. B. bei
	Johannes B. Kerner oder in der Sendung
	Panorama
	. Zu sehen waren Kinder und Jugendlic
	he, die Eltern und Pädagogen Anlass
	zur Sorge gaben, da sie im Umgang mit Computerspielen oder Internetnutzung an-
	geblich süchtig waren.
    
    
    
        
            Authors with CRIS profile
        
        
    
    
    
    
    How to cite
    
        APA:
        Kammerl, R. (2009). ‘Du bist doch schon süchtig!‘ Exzessive Nutzung von Computerspielen und Internet durch Kinder und Jugendliche – Eine Herausforderung an die elterliche Kontrolle? 
    
    
        MLA:
        Kammerl, Rudolf. ‘Du bist doch schon süchtig!‘ Exzessive Nutzung von Computerspielen und Internet durch Kinder und Jugendliche – Eine Herausforderung an die elterliche Kontrolle? 2009.
    
    BibTeX: Download