Studimeter
Internally funded project
Start date :
01.01.2021
End date :
31.12.2026
Project details
Scientific Abstract
Das Projekt „Studimeter“ zielt darauf ab, eine universitätsübergreifende Datenbasis über Belastungen, Stressoren und Ressourcen
von Studierenden an Medizinischen Fakultäten zu erstellen. Hierfür wird eine
Online-Befragung im Längsschnitt geplant, die einmal pro Semester über 5 Jahre
an der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der FAU Erlangen-Nürnberg
durchgeführt wird beginnend mit dem WiSe 2021/22.
Ziele des Projektes sind:
- Identifikation besonders fordernder Studienphasen
- Analyse von längsschnittlichen Veränderungen sowie
Kohorteneffekten
- Analyse von sich ändernden Kontextbedingungen (z.B. neue
Approbationsordnung für Ärzt*innen oder COVID-19-Pandemie)
- Entwicklung von Maßnahmen zur Förderung der Studierbarkeit
Die längsschnittliche Struktur der Befragung ermöglicht es,
Veränderungen von Belastungen über den Verlauf des Studiums zu identifizieren.
Besonders fordernde Studienphasen können somit erkannt und durch entsprechend
ausgearbeitete Maßnahmen flankiert werden. Letztlich ermöglicht die
Durchführung an zwei Universitäten den Vergleich zwischen Modellstudiengang
(Charité) und Regelstudiengang Medizin (FAU Erlangen-Nürnberg) sowie zwischen
weiteren an den medizinischen Fakultäten angebotenen klinischen Studiengängen
(z.B. Pflege, Angewandte Hebammenwissenschaft). Hier können Belastungen,
Stressoren und Ressourcen der unterschiedlichen Rahmenbedingungen
gegenübergestellt und best practices identifiziert werden.
Involved:
Contributing FAU Organisations: