Veronika Grimm (Jahrgang 1971) studierte Volkswirtschaftslehre und
Soziologie in Hamburg und Kiel und promovierte 2002 an der
Humboldt-Universität Berlin. Nach ihrer Promotion lehrte und forschte
sie an der Universität Alicante, Spanien, am CORE (Université Catholique
de Louvain, Belgien) und ECARES (Université Libre de Bruxelles,
Belgien) sowie an der Universität Köln, wo sie 2008 habilitierte.
Seit 2008 ist Prof. Grimm Inhaberin des Lehrstuhls für
Wirtschaftstheorie an der Universität Erlangen-Nürnberg und Direktorin
des „Laboratory for Experimental Research Nuremberg (LERN)“. Seit 2010
ist sie Leiterin der Abteilung „Economy“ des Energie Campus Nürnberg
(EnCN).
Die Forschungsschwerpunkte von Prof. Grimm liegen in den Bereichen
Verhaltensökonomik, experimentelle Wirtschaftsforschung,
Industrieökonomik, Auktionen und Marktdesign, letzteres mit einem
Schwerpunkt auf Energiemärkte. Ihre Beiträge beschäftigen sich
vorwiegend mit der Entwicklung guter Marktregeln und Institutionen, auch
unter Berücksichtigung verhaltensökonomischer Erkenntnisse. Prof. Grimm
hat am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften das „Laboratory for
Experimental Research Nuremberg (LERN)“ aufgebaut, das seit Sommer 2010
in Forschung und Lehre zum Einsatz kommt.