Welcome to CRIS - the Current Research Information System of Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)


Our research in numbers:


Newest publications:

zusammen mit Hannah Frohmader und Julia Jacumet: Entschädigung von NS-Unrecht an Sinti* und Roma* in Bayern von 1949 bis 1974, in: Bühl-Gramer, Charlotte/Schneeberger, Erich (Hgg.): Entschädigung von NS-Unrecht an deutschen Sinti und Roma in Bayern. Historische Forschung, Entschädigungsarbeit und Erfahrungen, Erlangen 2025, S. 17-200. (2025) Stöcklein L, Bühl-Gramer C Book chapter / Article in edited volumes Verband Deutscher Sinti und Roma – Landesverband Bayern e.V./Leonard Stöcklein: Entschädigung von NS-Unrecht an deutschen Sinti und Roma. Didaktische Materialien für die außerschulische Bildungsarbeit, Nürnberg 2025 [im Druck] (2025) Stöcklein L Book chapter / Article in edited volumes Stefan Applis/Ingmar Reither/Richard Rongstock (Hgg.): Das ehemalige Reichsparteitagsgelände im 21. Jahrhundert. Transformationen nationalsozialistischer Räume, Halle/Saale: mdv Mitteldeutscher Verlag 2025, in: sehepunkte 25 (2025), Nr. 6 [15.06.2025] (2025) Stöcklein L Other publication type Stettin, in: Enzyklopädie des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma in Europa. Hg. von Karola Fings, Forschungsstelle Antiziganismus an der Universität Heidelberg, Heidelberg 17. März 2025, online: https://encyclopaedia-gsr.eu/lemma/stettin-de-1-0/ (2025) Stöcklein L Other publication type Charlotte Bühl-Gramer/Leonard Stöcklein: Demokratiebildung in historischer Perspektive. Der Beitrag des Faches Geschichte, in: Busch, Matthias/Dittgen, Michell W./Frerick, Leonard/Weyand, Birgit (Hgg.): Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe der Lehrer:innenbildung, Frankfurt a.M. 2025, S. 304-316. (2025) Bühl-Gramer C, Stöcklein L Book chapter / Article in edited volumes